Konstituierende Sitzung des Kreistages am 08. Juli 2024 in Rathenow
Konstituierende Sitzung des Kreistages Havelland am 8. Juli 2024 in Rathenow…
und ich war dabei!
Ja, es ist schon toll, dass ich im Kreistag Teil der CDU Fraktion sein darf. Es macht mich stolz und ehrfürchtig zugleich, ich bin neugierig, ich bin motiviert und ich werde mein Bestes für unser Havelland geben!
Bei einer konstituierenden Sitzung stehen zunächst einige Wahlgänge an und ich freue mich sehr über die gewählten Damen im Präsidium, das war aus meiner Sicht eine gute Wahl! Neben den Wahlen stand auch die Umbenennung der Ausschüsse auf der Agenda. So wurde der bisherige Ausschuss für Regionalentwicklung / Wirtschaftsförderung / Kultur / Sport / Tourismus / Bauen der Kreisentwicklungsausschuss, das klingt doch schon viel besser und erleichtert die Kommunikation. Desweiteren werden sich die Abgeordneten im Finanzausschuss, im Bildungs- und Sozialausschuss, im Umweltausschuss und im Arbeitsausschuss fachlich mit den dort anstehenden Themen auseinandersetzen. In der neu angebrochenen Legislaturperiode stellt den Vorsitz im Umweltausschuss die Fraktion CDU/ Bauern, im Finanzausschuss die Fraktion AFD, im Bildungs- und Sozialausschuss die Fraktion SPD, im Kreisentwicklungsausschuss die Fraktion CDU/ Bauern und im Arbeitsausschuss die Fraktion AFD. Die Ausschüsse werden bereichert durch die sogenannten Sachkundigen Einwohner.
Interessant waren auch die Ausführungen von Landrat Roger Lewandowski. Er stellte u.a. das Pilotprojekt ‚Der mobile Landarzt‘ vor, das ab dem 1. Quartal 2025 an den Start gehen soll. Ein sehr interessantes Projekt, das neben festen Räumlichkeiten, die zur Verfügung gestellt werden und zu festen Zeiten besetzt werden auch Besuche in entlegenen Ortsteilen zu festgelegten Zeiten ermöglichen soll. Die CDU Nauen begrüßt das Projekt und wünscht viel Erfolg bei der Durchführung!
Ein Beschlussantrag der AFD Fraktion, nach dem die Kreisverwaltung den Leistungsberechtigten nach §5 AsylbLG vermehrt Tätigkeiten für 0,80 Euro pro Stunde anbieten sollte, fand Zustimmung innerhalb der AFD Fraktion, ansonsten wurde der Antrag bei drei Enthaltungen einheitlich abgelehnt! Es darf an dieser Stelle nicht unerwähnt bleiben, dass die Verwaltung überzeugend darstellen konnte, dass Tätigkeitsvermittlungen im Sinne der Vorschrift und unter Berücksichtigung der gesetzlichen Anforderungen bereits vorgenommen werden.
Der Landrat hatte im Übrigen auch von den sinkenden Zahlen der aufzunehmenden Migranten im Jahr 2024 berichtet, in der Presse vom 11. Juli 2024 sind die Ausführungen nachzulesen.
Liebe Leserin und lieber Leser, ich danke Ihnen für das Interesse und Sie hören bald wieder von mir und meinem CDU Nauen Team!
Herzliche Grüße,
Michaela Drews